Marzipan Taler & Pistazien Kardamom Plätzchen.

Einfaches Rezept für Weihnachtsplätzchen: Marzipan Taler und Pistazien Kardamom Plätzchen

Plätzchen müssen immer sein und das nicht unbedingt immer konkret im Dezember. Sie funktionieren für mich auch schon im Herbst und manchmal sogar im Januar oder Februar. Sie heißen dann eben nicht mehr Plätzchen, dann sind es halt Kekse. Eigentlich muss es nur ein bisschen kalt sein. Das ist wie mit der heißen Schokolade, die ist doch auch nicht nur im Dezember Standard, oder?

 

Plätzchen habe ich sonst immer mit Grandma am Küchentisch gemacht, okay, Confession: eigentlich habe ich nur den Teig genascht. Mache ich aktuell immer noch, nur ohne Grandma. Sie hat immer die klassischen Zitronen-Puderzucker Plätzchen gemacht und die werden auch immer ein Teil meines Dezembers bleiben aber manchmal teste ich auch noch andere Rezepte – im letzten Winter waren es Nougat Cookies, Marmeladen-Pistazien Plätzchen, Rentiere und Haselnuss Kekse. Aktuell?

Marzipan Taler

TIMING

70 Minuten

NIVEAU

Einfach

YOU NEED

 

260 g Marzipan Rohmasse

120 g Puderzucker

180 g Butter

2 Tassen Mehl

1/2 Tasse Stärke

4 Eigelbe

2 TL Mandelextrakt, oder ein Fläschchen Bitter-Mandel Aroma

 

 

HOW TO

Die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und in Frischhaltefolie für eine halbe Stunde im Kühlschrank lagern.

Den Backofen auf 170°C, Umluft, vorheizen.

Den Teig in kleine Kugeln formen, auf dem Backblech dann mit einer Gabel ein Gitter eindrücken.

Ca. 10-12 Minuten backen. Und nach dem Auskühlen mit Puderzucker toppen.

Pistazien Kardmom Plätzchen

TIMING

2,5 Stunden

NIVEAU

Einfach

YOU NEED

120 g Butter Raumtemperatur

50 g Puderzucker

1 TL Kardamom gemahlen, gestrichen

1 Prise Salz

150 g Mehl

50 g Pistazien geschält, ungesalzen, gehackt

HOW TO

Butter und Puderzucker aufschlagen, Kardamom, Salz und Mehl hinzufügen und vermengen bis ein weicher Mürbeteig entstanden ist. Danach die Pistazien unterheben. Den Teig zu einer Rolle formen, fest in Frischhaltefolie schlagen und 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Den Backofen auf 180°C, Ober-/Unterhitze, vorheizen und das Blech mit Backpapier auslegen.

Die Teigrolle in Scheiben schneiden und 10 Minuten backen.

Daniela

AUTOR

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert